Selbstmanagement
und
Entwicklung
für Einzelpersonen und Unternehmen
Im Laufe unseres Lebens passiert so viel...
Oft wissen wir sehr genau ,was wir nicht wollen. Und leider gleichzeitig nicht ganz so klar:
Was wir wollen.
Mein Antrieb ist es mit ihnen Veränderungen zu begleiten, um Möglichkeiten zu finden und zu erarbeiten
damit sie erkennen was sie wirklich wollen und wie sie es wollen.
Und zwar für sie als Einzelperson
und / oder ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeiter
Die Theorie und Praxis des Züricher Ressourcen Modell® (nach Maja Storch und Frank Krause)
bildet hierbei die Basis meiner Angebote.

Züricher Ressourcen Modell® Grundkurs: Gruppeninteraktion als Schlüssel zur persönlichen Kompetenzentwicklung. Mit Freude und Spaß zu neuer Motivation: Die transformative Kraft der ZRM® Methode
Das ZRM® aktiviert die Möglichkeiten, Eigenschaften und Kräfte die wir in uns tragen.
Es ist Hilfe zur Selbsthilfe und der damit verbundenen Suche nach Motivation als Entscheidungshilfe.
Ein ZRM Grundkurs hilft die eigenen Ziele zu erkennen und Selbstmanagement - Skills zu verbessern.

In meinen Seminaren und Workshops verfolge ich ein klares Ziel: kompakt, verständlich, lebendig und interaktiv nachhaltig wertvolles Wissen und Kompetenzen zu vermitteln, die im Arbeitsalltag Orientierungshilfe bieten und umgesetzt werden können.
Jeder Workshop ist ein Mix aus Theorie und Praxis. Es geht immer darum auf Grundlage anerkannter Theorien und wissenschaftlicher Erkenntnisse einen Abgleich herzustellen zwischen Selbsterkundung (dem Selbstbild) und Fremdeinschätzung (der Sicht der Anderen auf mich).

Für Unternehmen (bzw. den beruflichen Kontext) aber auch im privaten Bereich bilden die Theorie und Praxis des Züricher Ressourcen Modell® [ZRM] (nach Maja Storch und Frank Krause) die Basis meiner Angebote:
Kreative Ansätze für individuelles Wachstum: Das ZRM® begeistert Teilnehmer und Coaches gleichermaßen
Ich gehe davon aus, das bereits alles in ihnen steckt, damit sie ihre Themen bewältigen können und meine Aufgabe ist es sie dabei zu unterstützen diese Ressourcen (wieder) zu Tage zu fördern.

Systemischer Ansatz

Zielgruppe
Je nach Format ein Angebot für Unternehmen oder Privatpersonen (Gruppen oder Einzelpersonen, auch in Kombination) ...
